Die Bekämpfung von Schadinsekten kann mit verschiedenen Formulierungen erfolgen. Aufgabe der Formuliertechnik ist es, biozide Wirkstoffe zu speziellen Präparaten für bestimmte Anwendungsmethoden (Sprühen, Spritzen, Nebeln, Lackieren usw.) aufzubereiten. Grundsätzlich gilt: Je gezielter Biozide eingesetzt werden, um so geringer sind Mittelaufwand und evtl. Belastungen für Mensch, Tier und Umwelt.
Wanderratten, Hausratten und Hausmäuse zählen zu den übelsten Schädlingen. Sie fressen, zerstören und beschmutzen Nahrungs-, Genuß- und Futtermittel sowie andere Waren, Inventar, Einrichtungsgegenstände, Bauteile usw.
Die Bettwanze (lat. Cimex lectularius) galt in Deutschland und auch in großen Teilen Europas für mehrere Jahrzehnte als praktisch ausgestorben, da es in der Zeit von 1960 bis Ende der 1990er Jahre fast keine Meldungen über Bettwanzenbefall gab.
Entscheidend für den Erfolg einer Schädlingsbekämpfungsmaßnahme ist auch die richtige Applikation und Dosierung. Hierzu sind spezielle Anwendungsgeräte notwendig.
Spezielle Produkte für den professionellen Bereich wie Geruchsüberdecker, ein Produkt zur Fixierung von Holzschutzbioziden und spezielle Reinigungspräparate runden das Produktportfolio ab.
Verwilderte Stadttauben sind gefürchtete Gesundheits- und Materialschädlinge. Taubenkot enthält oft sehr gefährliche Krankheitsüberträger wie z. B. Salmonellen.
Die Desinfektion von Händen und Flächen ist ein unerlässlicher Bestandteil der Hygiene. Ob auf alkohol- oder chlorbasierten Formulierungen. Hier finden Sie die richtige Lösung.
Wir freuen uns zusammen mit WAINS GmbH auf interessante Gespräche vor Ort! Vor 24 Tagen |
|
Vor 1 Monat |
|
ü –
Gestern wurden knapp 1.000 Liter Desinfektionsmittel in unserem Lager in Albstadt bereitg |
|
Mehr erfahren |
FROWEIN GMBH & CO. KG |
|
WAINS GmbH: Full-Service für digitales Schädlingsmanagement Unser Tochterunternehmen WAINS GmbH startet durch: Vom KI-basierten Insektenmonitoring traptice® zum digitalen Komplettanbieter - Lösungen für unsere Kunden und für die Branche neu gedacht. Gestartet mit unserem KI-basierten Insektenmonitoring und einer gigantischen Cloud im Rücken, können wir nun mit unserem Portfolio alles anbieten, was unsere Kunden im täglichen Betrieb alles benötigen: Insektenmonitoring, Schadnagerlösungen, Temperaturüberwachung, GPS-Tracking, CO2-Messung, Gerätesteuerung wie bspw. Thermische Öfen u. v. m. Unsere Schadnagerlösung sehen wir derzeit in der Kombination Hard- und Software klar als technologischen Spitzenreiter auf dem Markt: * Einfachste Konfiguration der Falle über NFC mit unserer kostenlosen WAINS App * Senden der Daten über LoRaWAN 1.0.3 * über 1 Jahr Batterielaufzeit mit CR2450 Lithium Batterie * Einsatzmöglichkeiten von - 20 °C bis 40 °C * Spritzwasser- und Staubgeschütztes Gehäuse Und wir haben die „Tunnellösung“ wieder zum dem gemacht, für was sie konzipiert wurde. Kombiniert mit unserer Cloud-Lösung unschlagbar: - Berechtigungs-Management für Angestellte und Kunden - Flexible Organisation der Geräte in Gruppen - Möglichkeit einer eigenen Enterprise-Instanz mit kundeneigenem CI - Browserbasiert für PC, Tablet und Smartphone - API-Schnittstelle für externe Systeme - Export der Daten via Excel oder CSV - Anbindung externer Programme per Drag & Drop (bspw. MS-Dynamics, Jira, div. Shopsysteme, u.v.m.) – dadurch sind teils umständliche und kostenintensive Schnittstellenprogrammierungen nicht mehr erforderlich. Alle WAINS-Produkte inkl. unserer Cloud-Lösung stellen wir auf der PEST-PROTECT® vom 11.-12. Mai 2022 auf unserem Stand Nr. E 403 vor. Wir freuen uns darauf! Mehr erfahren.. 21.03.2023 |
|
PEST-PROTECT ® I ARENA Berlin: Wir sind dabei, Sie auch? Alle zwei Jahre präsentiert die PEST-PROTECT® die Highlights aus den Branchen Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Pflanzenschutz und Holz- und Bautenschutz.Auch wir sind natürlich vor Ort vertreten und würden uns über Ihren Besuch freuen! Neben der Vorstellung neuer Produkte freuen wir uns auch auf das Gespräch mit Ihnen. > FROWEIN GMBH & CO. KG: Stand D401> WAINS GmbH: Stand E403Weitere Informationen zur Messe erhalten Sie unter https://lnkd.in/dEtn2Cy7 oder direkt bei uns. Mehr erfahren.. 03.05.2022 |
|
Unser neues Logo: Haben Sie’s schon bemerkt? Wir haben unser Logo einer Erfrischungskur unterzogen. Seit 1934 ist 808 am Markt. Seit 1951 als nationale Marke, dann 1966 als internationales Markenzeichen und seit 2016 als EU-Marke eingetragen. Mittlerweile sind es mehr als 85 Jahre in der damals gängigen 30er-Jahre Typographie. Natürlich werden wir das Logo weiterhin als Marke geschützt lassen – nach so langer Zeit gibt man das nicht einfach her. Für uns war klar, dass wir an 808 festhalten. Früher hat man nicht bei Frowein gearbeitet, sondern bei acht-null-acht. Unsere Kunden kauften nicht bei Frowein, sondern sie kauften bei acht-null-acht. Das neue Logo soll dies unterstreichen und die 808 wieder mehr in den Fokus rücken lassen. Schritt für Schritt werden wir nun alles an das neue Layout anpassen. Bis zum Jahresende sollte alles umgesetzt sein. Mehr erfahren.. 03.05.2022 |
|
Mehr erfahren |
Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und über aktuelle Themen informiert werden: Unser Newsletter erscheint hierzu in unregelmäßigen Abständen.