Unser Tochterunternehmen WAINS GmbH startet durch: Vom KI-basierten Insektenmonitoring traptice® zum digitalen Komplettanbieter - Lösungen für unsere Kunden und für die Branche neu gedacht. Gestartet mit unserem KI-basierten Insektenmonitoring und einer gigantischen Cloud im Rücken, können wir nun mit unserem Portfolio alles anbieten, was unsere Kunden im täglichen Betrieb alles benötigen: Insektenmonitoring, Schadnagerlösungen, Temperaturüberwachung, GPS-Tracking, CO2-Messung, Gerätesteuerung wie bspw. Thermische Öfen u. v. m. Unsere Schadnagerlösung sehen wir derzeit in der Kombination Hard- und Software klar als technologischen Spitzenreiter auf dem Markt: * Einfachste Konfiguration der Falle über NFC mit unserer kostenlosen WAINS App * Senden der Daten über LoRaWAN 1.0.3 * über 1 Jahr Batterielaufzeit mit CR2450 Lithium Batterie * Einsatzmöglichkeiten von - 20 °C bis 40 °C * Spritzwasser- und Staubgeschütztes Gehäuse Und wir haben die „Tunnellösung“ wieder zum dem gemacht, für was sie konzipiert wurde. Kombiniert mit unserer Cloud-Lösung unschlagbar: - Berechtigungs-Management für Angestellte und Kunden - Flexible Organisation der Geräte in Gruppen - Möglichkeit einer eigenen Enterprise-Instanz mit kundeneigenem CI - Browserbasiert für PC, Tablet und Smartphone - API-Schnittstelle für externe Systeme - Export der Daten via Excel oder CSV - Anbindung externer Programme per Drag & Drop (bspw. MS-Dynamics, Jira, div. Shopsysteme, u.v.m.) – dadurch sind teils umständliche und kostenintensive Schnittstellenprogrammierungen nicht mehr erforderlich. Alle WAINS-Produkte inkl. unserer Cloud-Lösung stellen wir auf der PEST-PROTECT® vom 11.-12. Mai 2022 auf unserem Stand Nr. E 403 vor. Wir freuen uns darauf!
Die digitale Schädlingsbekämpfung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird in der Branche sowohl als Chance als auch als Herausforderung wahrgenommen.
In Österreich wurde eine neue Leitlinie zum Einsatz von Antikoagulanzien veröffentlicht: Leitlinie zu Rodentizidprodukten mit antikoagulanten WirkstoffenDemnach dürfen private Endverbraucher „künftig“ keine Produkte mit Antikoagulanzien mehr verwenden. Alphachloralose-haltige Produkte bleiben zugelassen.