Die Bekämpfung von Schadinsekten kann mit verschiedenen Formulierungen erfolgen. Aufgabe der Formuliertechnik ist es, biozide Wirkstoffe zu speziellen Präparaten für bestimmte Anwendungsmethoden (Sprühen, Spritzen, Nebeln, Lackieren usw.) aufzubereiten. Grundsätzlich gilt: Je gezielter Biozide eingesetzt werden, um so geringer sind Mittelaufwand und evtl. Belastungen für Mensch, Tier und Umwelt.
Manchmal erfordern Schädlingsart, Raumgröße und Raumnutzung flächendeckende Bekämpfungsmethoden - man kann auch zwischen aktiven und passiven Bekämpfungsmethoden unterscheiden.
Bei der aktiven Methode wird das Biozid direkt zum Schädling gebracht (Nebeln, Sprühen, Spritzen). Der Erfolg ist im allgemeinen rasch sichtbar. Bei passiven Methoden hingegen muß der Schädling zum Biozid kommen (Flächenbelag, Streumittel, Köder usw.). Der Erfolg stellt sich in der Regel verzögert ein.
Beide Methoden sind kombinierbar. Beispiele: Erst Barriere-Behandlung mit einem dauerwirksamen Biozid (Detmol-Konzentrate oder insektizide Lacke), anschließend Vernebeln eines Biozides mit Austreibeeffekt. Oder: Aufspüren des Schabenverstecks, dann gezielte Bekämpfung mit einem dauerwirksamen Biozid (Detmol oder SchwabEX).
Die Bekämpfung von Schadinsekten kann mit verschiedenen Formulierungen erfolgen. Aufgabe der Formuliertechnik ist es, biozide Wirkstoffe zu speziellen Präparaten für bestimmte Anwendungsmethoden (Sprühen, Spritzen, Nebeln, Lackieren usw.) aufzubereiten. Grundsätzlich gilt: Je gezielter Biozide eingesetzt werden, um so geringer sind Mittelaufwand und evtl. Belastungen für Mensch, Tier und Umwelt.
Manchmal erfordern Schädlingsart, Raumgröße und Raumnutzung flächendeckende Bekämpfungsmethoden - man kann auch zwischen aktiven und passiven Bekämpfungsmethoden unterscheiden.
Bei der aktiven Methode wird das Biozid direkt zum Schädling gebracht (Nebeln, Sprühen, Spritzen). Der Erfolg ist im allgemeinen rasch sichtbar. Bei passiven Methoden hingegen muß der Schädling zum Biozid kommen (Flächenbelag, Streumittel, Köder usw.). Der Erfolg stellt sich in der Regel verzögert ein.
Beide Methoden sind kombinierbar. Beispiele: Erst Barriere-Behandlung mit einem dauerwirksamen Biozid (Detmol-Konzentrate oder insektizide Lacke), anschließend Vernebeln eines Biozides mit Austreibeeffekt. Oder: Aufspüren des Schabenverstecks, dann gezielte Bekämpfung mit einem dauerwirksamen Biozid (Detmol oder SchwabEX).
Gebrauchsfertige Mikroemulsion (Sprühmittel) auf Wasserbasis zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
Gebrauchsfertige Mikroemulsion (Sprühmittel) auf Wasserbasis zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
Tetramethrin (2 g/l) + Permethrin (5 g/l).
Rasche Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Spraypartikeln. Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
40 ml/m². Die Sprühflüssigkeit soll von den behandelten Flächen nicht ablaufen.
Wasser statt Lösungsmittel.
Unauffällig. Geruchsarm.
Höhere Effektivität durch feinste Wirkstoffverteilung.
Keine Entmischung. Lagerstabil.
In Deutschland gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz geprüft und für behördlich angeordnete Entwesungen anerkannt (Stechmücken in Fracht- und Passagierflugzeugen (Flugzeugdesinsektion)). Amtliche Kenn-Nr. B-0303-00-00.
Versandkarton mit 12 Sprühflaschen à 500 ml.
Plastikkanister mit 5 und 10 Liter.
N-35244
Sprühmittel (Kapselsuspension) zum Bekämpfen von Schaben und verschiedenen Käferarten.
Sprühmittel (Kapselsuspension) zum Bekämpfen von Schaben und verschiedenen Käferarten.
Cyphenothrin, mikroverkapselt (100 g/l).
Detmol-cap wirkt durch Kontakt mit dem Sprühbelag und außerdem als Fraßgift durch Aufnahme der Mikrokapseln beim Putzakt. Langzeitwirkung von 3 - 4 Monaten auf allen Flächen.
Im Vergleich zu anderen Kapselsuspensionen ist die Wirkung von Detmol-cap relativ rasch.
1%ig mit Wasser verdünnen bzw. 2%ig bei der ersten Bekämpfung eines starken Schabenbefalls (50 bzw. 100 ml Konzentrat/5 l Wasser).
15 - 100 ml anwendungsfertiges Präparat/m² je nach Flächenbeschaffenheit sprühen.
Wirkung durch Kontakt. Keine Wirkstoffdämpfe. Langzeitwirkung auf glatten und porösen Flächen.
Zusatz von Detmol-plus für raschere Sofortwirkung und Austreibeffekt (0,5 - 1 %). Auch für sensible Bereiche.
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen von Deutschen Schaben geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0155-00-00.
Plastik-Dosierflasche mit 500 ml, Plastikkanister mit 5 Liter.
N-10950
Sprühmittel (Suspensionskonzentrat) zum Bekämpfen von Schaben und anderen kriechenden Insekten sowie zur Bekämpfung von Fliegen/Stubenfliegen in Innenbereichen. Detmol-delta wirkt gegen adulte kriechende Insekten, adulte Schaben (Blattodea), adulte Fliegen (Muscidae) und adulte Stubenfliegen (Musca domestica). Für den Einsatz im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. In Gebäuden, einschließlich Wohnhäusern, Apartmentblocks, Hotels, Restaurants, Krankenhäusern, Lebensmittelfabriken, Lagerhäusern. Das Mittel ist nur für Hygienezwecke bestimmt und darf nicht zum Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen vor Insektenschäden verwendet werden.
Nur für den berufsmäßigen Verwender (D) und konzessionierte Schädlingsbekämpfer (AT).
Sprühmittel (Suspensionskonzentrat) zum Bekämpfen von Schaben und anderen kriechenden Insekten sowie zur Bekämpfung von Fliegen/Stubenfliegen in Innenbereichen. Detmol-delta wirkt gegen adulte kriechende Insekten, adulte Schaben (Blattodea), adulte Fliegen (Muscidae) und adulte Stubenfliegen (Musca domestica). Für den Einsatz im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. In Gebäuden, einschließlich Wohnhäusern, Apartmentblocks, Hotels, Restaurants, Krankenhäusern, Lebensmittelfabriken, Lagerhäusern. Das Mittel ist nur für Hygienezwecke bestimmt und darf nicht zum Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen vor Insektenschäden verwendet werden.
Nur für den berufsmäßigen Verwender (D) und konzessionierte Schädlingsbekämpfer (AT).
Deltamethrin 25 g/l = (2,5 %).
Sofort- und Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Gegen kriechende Insekten und Schaben:
Chronischer Befall:
50 ml Detmol-delta mit Wasser auf 5 Liter verdünnen. Diese werden für 100 m² verwendet. Dies entspricht einer Aufwandmenge von 12,5 mg/m².
Lokaler Befall:
25 ml Detmol-delta mit Wasser auf 5 Liter verdünnen. Diese werden für 100 m² verwendet. Dies entspricht einer Aufwandmenge von 6,25 mg/m².
Gegen Fliegen/Stubenfliegen:
50 ml Detmol-delta mit Wasser auf 5 Liter verdünnen. Diese werden für 100 m² verwendet. Dies entspricht einer Aufwandmenge von 12,5 mg/m².
Häufigkeit für alle Anwendungen:
Die Wirkungsdauer des Sprühbelags beträgt bis zu 3 Monate und ist abhängig von der Sauberkeit und der Art der Oberfläche, auf der das Produkt angewendet wird. Daher sollte die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden; bis zu 11 Anwendungen pro Jahr.
Breites Wirkungsspektrum.
Wirkung durch Kontakt. Keine Wirkstoffdämpfe.
Langzeitwirkung auf glatten und porösen Flächen.
Für Sofortwirkung und Austreibeffekt Detmol-plus (0,5 - 1%ig) zusetzen.
Biozid-Zulassungs-Nr.:
DE-0010856-01-0001-18
AT-0019944-0001
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen von Deutschen Schaben geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0087-00-00.
Plastik-Dosierflasche mit 500 ml, Plastikkanister mit 5 Liter.
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
Permethrin (120 g/l) + Prallethrin (8,0 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (27 g/l).
Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Sprühtröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
2%ig mit Wasser verdünnen bzw. 4%ig bei der Erstbekämpfung eines starken Schabenbefalls und bei widerstandsfähigen Schädlingen (100 ml bzw. 200 ml Konzentrat/5 l Wasser).
15 - 100 ml anwendungsfertiges Präparat/m² je nach Flächenbeschaffenheit sprühen.
Plastikflasche mit 1 Liter.
Plastikkanister mit 5 und 10 Liter.
N-85759
Sprühdose mit 750 ml zum Bekämpfen von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen. Sehr universell verwendbar durch flexible Anpassung an verschiedene Bedarfsfälle.
Sprühdose mit 750 ml zum Bekämpfen von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen. Sehr universell verwendbar durch flexible Anpassung an verschiedene Bedarfsfälle.
Permethrin (19,6 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (39,1 g/kg).
Spontane Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit Spraypartikeln.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Fraßabweisender Repellenteffekt auf Textilschädlinge.
Eine Dose reicht für ca. 500 m³ bei kriechenden und 3000 m³ bei fliegenden Insekten.
Ausgerüstet mit:
Sprühkopf „P“ für rasche Nebelverteilung und weitreichendem Spray.
Sprühkopf „I“ mit 20 cm langer Spraykanüle zur Injektion.
Sprühkopf „H“ mit seitlichen Austrittsöffnungen an der 60 cm langen Spraykanüle für Hohlraumbehandlung.
Hoher Druck und spezielle Zusammensetzung sorgen für einen trockenen, feinteiligen und sehr schwebefähigen Nebel.
In sensiblen Bereichen nicht großflächig, sondern gezielt mit Sprühkopf „I“ anwenden.
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen von Deutschen Schaben geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0056-00-00.
Versandkarton mit 6 Sprühdosen.
N-10618
Zur Bekämpfung von kriechenden und fliegenden Insekten durch Benetzung möglicher und vorhandener Befallsstellen. Applikator zur Benetzung von Oberflächen.
Zur Bekämpfung von kriechenden und fliegenden Insekten durch Benetzung möglicher und vorhandener Befallsstellen. Applikator zur Benetzung von Oberflächen.
Tetramethrin (2,0 g/l) + Permethrin (5,0 g/l).
Die Wirkung erfolgt durch Kontakt mit dem Flächenbelag. Zur Anwendung an Fensterleibungen, Fensterrahmen, Gesimse, Sockelleisten, Türrahmen etc. Präparat ist wasserbasierend. Im Zweifelsfall Materialverträglichkeit prüfen. Wirkungsdauer ca. 4 - 6 Wochen - je nach Art der behandelten Fläche.
Ca. 50 - 70 ml/m². Inhalt reicht für ca. 40 - 50 lfm, je nach Beschaffenheit der Oberfläche.
Präparat ist wasserbasierend.
Bei der Anwendung keine Abdrift des Präparats.
Gezielte Anwendung durch Benetzung.
Karton mit 12 Stück à 70 ml.
N-56140
Sprühdosen (Nebelautomaten) mit 150 ml bzw. 300 ml zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich.
Sprühdosen (Nebelautomaten) mit 150 ml bzw. 300 ml zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich.
Prallethrin (30,0 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (12,0 g/kg).
Durch Kontakt mit den ultrafeinen Nebeltröpfchen und über die Atmung der Insekten. Rasche und gleichmäßige Wirkstoffverteilung. Spontane Sofortwirkung. Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 1 Dose/1000 m³ Detmol-fum 1000, 1 Dose/2000 m³ Detmol-fum 2000.
Kriechende Insekten: 1 Dose/150 m³ Detmol-fum 1000, 1 Dose/300 m³ Detmol-fum 2000.
Ausgerüstet mit Sprühkopf "A" zur automatischen Verneblung.
Anwendung ohne spezielle Geräte und ohne Zugegensein des Anwenders möglich.
Schneller Wirkstoffabbau.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-85755
Gebrauchsfertiger, hochattraktiver Gelköder zur Bekämpfung von Ameisen (Lasius niger) im Außen- und Innenbereich.
Gebrauchsfertiger, hochattraktiver Gelköder zur Bekämpfung von Ameisen (Lasius niger) im Außen- und Innenbereich.
Acetamiprid (1 g/kg).
Langsamer Wirkungseintritt – das ermöglicht den Ameisen, das Gel in der gesamten Kolonie zu verteilen. Tötet dadurch die gesamte Kolonie (Königin, Larven und Arbeiterinnen) zuverlässig ab.
0,5 - 2 g je Köderstelle.
Kombination von natürlichen Nahrungsquellen (Fruktose und wasserbasiertes Gel).
Hohe Attraktivität für Ameisen.
Versandkarton mit 6 Kartuschen à 30 g.
N-64919
Sprühdose mit 400 ml zum Bekämpfen von Schaben und anderen kriechenden Gesundheits- und Hygieneschädlingen.
Sprühdose mit 400 ml zum Bekämpfen von Schaben und anderen kriechenden Gesundheits- und Hygieneschädlingen.
Permethrin (22 g/kg) + Prallethrin (2,25 g/kg) + Piperonylbutoxid (4,5 g/kg).
Langzeitwirkung durch Permethrin und spontane Sofortwirkung.
Exakte Angaben sind nicht möglich.
Bekannte Schädlingsverstecke gezielt aus kurzem Abstand besprühen bzw. ca. 10 cm breite Streifen auf belaufene Stellen und um mögliche Aufenthaltsorte sprühen.
5 - 15 g/lfm bei 10 cm breiten Streifen, je nach Flächenbeschaffenheit.
Sprühkopf mit 15 cm langer Spraykanüle.
Der Film schützt den eingeschlossenen Wirkstoff lange Zeit vor Nässe, Abrieb, Putzmitteln und Verflüchtigung.
Nur gezielt anwenden. Nicht für Wohn-, Schlaf- und schlecht belüftbare Aufenthaltsräume bestimmt.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-85756
Gebrauchsfertiges, wasserfreies Sprüh- und Nebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
Gebrauchsfertiges, wasserfreies Sprüh- und Nebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
Permethrin (8 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium , Extrakt (Pyrethrine) 25 % (4 g/l) + Piperonylbutoxid (4 g/l).
Rasche Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Spraypartikeln.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag. Fraßabweisender Repellenteffekt (Textilschädlinge).
Sprühverfahren: 10 - 25 ml/m².
Nebelverfahren Fliegende Insekten: 1 ml/m³.
Kriechende Insekten: 6 ml/m³.
Ausbringung sowohl mit Sprüh- als auch mit Nebelgeräten möglich.
Langzeitwirkung abhängig von der Flächenbeschaffenheit.
Bei Deutschen Schaben sollen Räume ganzflächig behandelt werden (Repellenteffekt/Permethrin).
Im Wohn- und Lebensmittelbereich nur gezielte Anwendung.
Besonders gut geeignet für den Textilschutz.
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen von Deutschen Schaben geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0049-00-00.
Plastikkanister mit 5, 10 und 25 Liter.
N-10963
Sprüh- und Nebelmittel (Mischformulierung aus Kapselsuspensions- und Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Schaben, Ameisen, Bettwanzen, Rote Vogelmilbe, Glänzendschwarzer Getreideschimmelkäfer, Fliegen, Mücken, Motten, Wespen etc. für die professionelle Anwendung in Innenräumen und in unmittelbarer Nähe von Gebäuden (Lagerhäuser, Industriebetriebe, Wohngebäuden, öffentliche Gebäuden, Lebensmittelbetriebe, Krankenhäuser, Tierheimen, landwirtschaftliche Betriebe (Ställen)).
Sprüh- und Nebelmittel (Mischformulierung aus Kapselsuspensions- und Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Schaben, Ameisen, Bettwanzen, Rote Vogelmilbe, Glänzendschwarzer Getreideschimmelkäfer, Fliegen, Mücken, Motten, Wespen etc. für die professionelle Anwendung in Innenräumen und in unmittelbarer Nähe von Gebäuden (Lagerhäuser, Industriebetriebe, Wohngebäuden, öffentliche Gebäuden, Lebensmittelbetriebe, Krankenhäuser, Tierheimen, landwirtschaftliche Betriebe (Ställen)).
1R-trans-Phenothrin 100 g/l (= 10 %) + Prallethrin 10 g/l (= 1 %).
Detmol-mic wirkt durch Kontakt mit dem Sprühbelag und außerdem als Fraßgift durch Aufnahme der Mikrokapseln beim Putzakt. Sofort- und Langzeitwirkung von 12 Wochen auf porösen und nichtporösen Oberflächen.
Sprühapplikation: 50 ml in 5 l Wasser für 100 m2.
Kaltvernebelung: 75 ml in 5 l Wasser für 500 m3.
Heißvernebelung: 75 ml in 5 l Wasser für 500 m3.
Die Langzeitwirkung ist abhängig von der Oberfläche und den Umgebungsbedingungen. Anwendung bei Bedarf wiederholen.
Hervorragende Wirkung auf glatten und porösen Flächen.
Breites Wirkungsspektrum.
Unauffällig. Geruchsarm aufgrund wasserbasierender Formulierung.
Keine Fleckenbildung.
Auch für sensible Bereiche geeignet.
Verschiedene Anwendungsmethoden.
Plastik-Dosierflasche mit 500 ml.
N-86454
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Material-, Hygiene- und Gesundheitsschädlingen.
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Material-, Hygiene- und Gesundheitsschädlingen.
Permethrin (240 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (112 g/l).
Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Sprühtröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Fraßabweisender Repellenteffekt (Textilschädlinge).
1%ig mit Wasser verdünnen bzw. 2%ig bei widerstandsfähigen Schädlingen (50 ml bzw. 100 ml Konzentrat/5 l Wasser).
15 - 100 ml anwendungsfertiges Präparat/m² je nach Flächenbeschaffenheit sprühen.
Langzeitwirkung abhängig von der Flächenbeschaffenheit (Struktur, Material).
Bei Deutschen Schaben sollen Räume ganzflächig behandelt werden (Repellenteffekt/Permethrin).
Besonders geeignet für den Textilschutz.
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen extrakorporaler Kopf- und Kleiderläuse geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0077-00-00.
Plastikflasche mit 1 Liter.
N-10976
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen in sensiblen Bereichen.
Zusatzmittel zur Verbesserung der Sofortwirkung und des Austreibeffekts von flüssigen Präparaten für die Raumentwesung.
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen in sensiblen Bereichen.
Zusatzmittel zur Verbesserung der Sofortwirkung und des Austreibeffekts von flüssigen Präparaten für die Raumentwesung.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (233 g/l) + Piperonylbutoxid (466 g/l).
Schnelle Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Sprühtröpfchen bzw. dem frischen Flächenbelag.
Keine Langzeitwirkung.
2 - 3%ig mit Wasser verdünnen (100 bzw. 150 ml Konzentrat/5 l Wasser).
15 - 100 ml anwendungsfertiges Präparat/m²je nach Flächenbeschaffenheit sprühen.
Zusatz als „Beschleuniger": 0,5 - 1 % (= 25 bzw. 50 ml/5 l) dem anwendungsfertigen Präparat beimischen.
Rascher Abbau des Wirkstoffs Pyrethrum durch Photolyse.
Geringes Rückstandsrisiko.
Für sensible Bereiche (Wohnungen, Schulen, Kindergärten usw.) gut geeignet.
Plastik-Dosierflasche mit 500 ml.
N-10980
Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Großräumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Nicht für Wohn- und Schlafräume, Kindergärten, Schulen, Krankenzimmer u. ä. bestimmt.
Detmolin® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Großräumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Nicht für Wohn- und Schlafräume, Kindergärten, Schulen, Krankenzimmer u. ä. bestimmt.
Detmolin® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Prallethrin (3,1 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (1,3 g/l).
Durch Kontakt mit den ultrafeinen Nebeltröpfchen, dem frischen Flächenbelag und über die Atmung der Insekten. Rasche und gleichmäßige Wirkstoffverteilung. Spontane Sofortwirkung. Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 1 l/1000 m³.
Kriechende Insekten: Maximal 6 l/1000 m³.
Breites Wirkungsspektrum und sichere Wirkung.
Schneller Abbau der Wirkstoffe, geringes Rückstandsrisiko.
Enthält keine chlorierten Lösungsmittel.
Feinteiliger Nebel mit langer Schwebedauer und gutem Eindringvermögen in Schädlingsverstecke.
Plastikkanister mit 5, 10 und 25 Liter.
N-85758
Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Großräumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Nicht für Wohnräume bestimmt.
Detmolin® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Großräumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Nicht für Wohnräume bestimmt.
Detmolin® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (15,4 g/l) + Piperonylbutoxid t. g. (21,3 g/l).
Eindrucksvoller Austreibeffekt und rasche, intensive Sofortwirkung nach Kontakt mit den Nebeltröpfchen bzw. dem frischen Wirkstoffbelag.
Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 1 l/1000 m³.
Kriechende Insekten: Maximal 6 l/1000 m³.
Schneller Abbau des Wirkstoffs Pyrethrum durch Photolyse.
Geringes Rückstandsrisiko.
Langsam wirkende Präparate können mit einer anschließenden Detmolin P-Verneblung kombiniert werden (Sofortwirkung, Austreibeffekt speziell bei Schaben).
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen von Schaben und Fliegen geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0027-00-00.
Plastikkanister mit 5 und 10 und 25 Liter.
N-11267
Gebrauchsfertiges Heißnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Textil- und Materialschädlingen sowie von anderen Schadinsekten.
Keine Anwendung im Wohn- und Lebensmittelbereich.
Gebrauchsfertiges Heißnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Textil- und Materialschädlingen sowie von anderen Schadinsekten.
Keine Anwendung im Wohn- und Lebensmittelbereich.
Permethrin (8 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (16 g/l) + Piperonylbutoxid (16 g/l).
Schnelle Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Nebeltröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Fraßabweisender Repellenteffekt (Textilschädlinge).
Fliegende Insekten: 0,5 l/1000 m³.
Kriechende Insekten: 3 l/1000 m³.
Eindrucksvolle, sehr auffällige Bekämpfungsmethode.
Dichter, weißer Kondensationsnebel, lange Schwebedauer, gute Verteilung.
Plastikkanister mit 5, 10 und 25 Liter.
N-11273
Gebrauchsfertiges Heißnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen. Universell einsetzbar, auch in Lebensmittelbetrieben. Nicht für den Wohnbereich bestimmt.
Gebrauchsfertiges Heißnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen. Universell einsetzbar, auch in Lebensmittelbetrieben. Nicht für den Wohnbereich bestimmt.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (30 g/l) + Piperonylbutoxid (40 g/l).
Schnelle Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Nebeltröpfchen bzw. dem frischen Flächenbelag. Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 0,5 l/1000 m³.
Kriechende Insekten: 3 l/1000 m³.
Schneller Abbau des Wirkstoffes Pyrethrum durch Photolyse.
Geringes Rückstandsrisiko. Langsam wirkende Präparate können mit einer anschließenden FOG 5-Verneblung kombiniert werden. (Sofortwirkung, Austreibeffekt speziell bei Schaben.) Eindrucksvolle, sehr auffällige Bekämpfungsmethode. Dichter, weißer Kondensationsnebel, lange Schwebedauer, gute Verteilung.
Plastikkanister mit 5, 10 und 25 Liter.
N-11276
Emulsionskonzentrat zur Bekämpfung von Bettwanzen - aber auch der Schwarzen Wegameise (Lasius niger), von Stubenfliegen, der Roten Vogelmilbe, von Kleiderläusen und Flöhen. Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen Innenräumen (Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer etc.).
Gerinol® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Emulsionskonzentrat zur Bekämpfung von Bettwanzen - aber auch der Schwarzen Wegameise (Lasius niger), von Stubenfliegen, der Roten Vogelmilbe, von Kleiderläusen und Flöhen. Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen Innenräumen (Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer etc.).
Gerinol® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Geraniol (351 g/l).
Bettwanzen reagieren auf Geraniol anders als auf herkömmliche Kontaktinsektizide (wie z. B. Pyrethrum). Geraniol wirkt beinahe ausschließlich als Kontaktinsektizid. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte das Insekt zudem vollständig von einem Geraniolfilm umhüllt werden. Eine Nervenwirkung (NA/K-Pumpe, Synapsenblockade etc.) erfolgt nicht, da die Wirkung vor allem von der Benetzung des Insekts abhängig ist. Nach dieser Benetzung spielt die Wasserverdrängung aus dem Insekt eine große Rolle. Geraniol dringt entweder über das Atemsystem und/oder nach einem Auflösen bzw. Anlösen des Exoskeletts ein. Todesursachen sind demnach: Anoxie durch Aspiration, Dehydratation und/oder Lösemittelwirkung auf Chitin und Chitobiase bzw. der schützenden Wachsschicht.
Im Normalfall 4%ig mit Wasser verdünnen (200 ml Konzentrat/5 l Wasser). 20 - 50 ml anwendungsfertiges Präparat/m² je nach Untergrund. Das Präparat soll von der behandelten Fläche nicht ablaufen.
Kann auch in sehr sensiblen Bereichen angewendet werden.
Neuartiger Wirkstoff bzw. neuartige Wirkstoffgruppe beim Einsatz im Hygienebereich: auch bei vorliegenden oder vermuteten Resistenzen gegenüber anderen Insektiziden einsetzbar.
Plastikflasche mit 1 Liter.
N-50682
Aerosoldose mit 500 ml zur Bettwanzenbekämpfung in Hohlräumen. Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen Innenräumen (Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer etc.).
Gerinol® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Aerosoldose mit 500 ml zur Bettwanzenbekämpfung in Hohlräumen. Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen Innenräumen (Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer etc.).
Gerinol® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Geraniol (41 g/kg).
Bettwanzen reagieren auf Geraniol anders als auf herkömmliche Kontaktinsektizide (wie z. B. Pyrethrum). Geraniol wirkt beinahe ausschließlich als Kontaktinsektizid. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, muß das Insekt zudem vollständig von einem Geraniolfilm umhüllt werden. Eine Nervenwirkung (NA/K-Pumpe, Synapsenblockade etc.) erfolgt nicht, da die Wirkung vor allem von der Benetzung des Insekts abhängig ist. Nach dieser Benetzung spielt die Wasserverdrängung aus dem Insekt eine große Rolle. Geraniol dringt entweder über das Atemsystem und/oder nach einem Auflösen bzw. Anlösen des Exoskeletts ein. Todesursachen sind demnach: Anoxie durch Aspiration, Dehydratation und/oder Lösemittelwirkung auf Chitin und Chitobiase bzw. der schützenden Wachsschicht.
Kann auch in sehr sensiblen Bereichen angewendet werden.
Keine Kontamination der Raumluft und Nichtzielflächen bei sachgerechter Anwendung.
Neuartiger Wirkstoff bzw. neuartige Wirkstoffgruppe beim Einsatz im Hygienebereich: auch bei vorliegenden oder vermuteten Resistenzen gegenüber anderen Insektiziden einsetzbar.
Versandkarton mit 6 Aerosoldosen à 500 ml.
N-48493
Sprühdose (Nebelautomat) mit 300 ml zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Sprühdose (Nebelautomat) mit 300 ml zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 50 % (77,9 g/kg).
Spontane Sofortwirkung nach Kontakt mit den Nebeltröpfchen
bzw. dem frischen Wirkstoffbelag.
Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 1 Dose/2000 m³.
Kriechende Insekten: 1 Dose/300 m³.
Ausgerüstet mit Sprühkopf „A" zur automatischen Verneblung.
Niemand muß während der Anwendung im Raum sein.
Schneller Wirkstoffabbau. Geringes Rückstandsrisiko.
Zusätzliche Ausstattung mit Sprühkopf »I« zum gezielten Sprühen an Laufwegen, in Hohlräumen usw.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-37752
Aerosoldose mit 400 ml zur Bekämpfung von Bettwanzen - aber auch der Schwarzen Wegameise (Lasius niger), von Stubenfliegen, der Roten Vogelmilbe, von Kleiderläusen und Flöhen. Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen Innenräumen (Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer etc.).
Gerinol® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Aerosoldose mit 400 ml zur Bekämpfung von Bettwanzen - aber auch der Schwarzen Wegameise (Lasius niger), von Stubenfliegen, der Roten Vogelmilbe, von Kleiderläusen und Flöhen. Konzipiert wurde dieses Produkt für die professionelle Anwendung in sensiblen Innenräumen (Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer etc.).
Gerinol® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Geraniol (40 g/kg).
Bettwanzen reagieren auf Geraniol anders als auf herkömmliche Kontaktinsektizide (wie z. B. Pyrethrum). Geraniol wirkt beinahe ausschließlich als Kontaktinsektizid. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte das Insekt zudem vollständig von einem Geraniolfilm umhüllt werden. Eine Nervenwirkung (NA/K-Pumpe, Synapsenblockade etc.) erfolgt nicht, da die Wirkung vor allem von der Benetzung des Insekts abhängig ist. Nach dieser Benetzung spielt die Wasserverdrängung aus dem Insekt eine große Rolle. Geraniol dringt entweder über das Atemsystem und/oder nach einem Auflösen bzw. Anlösen des Exoskeletts ein. Todesursachen sind demnach: Anoxie durch Aspiration, Dehydratation und/oder Lösemittelwirkung auf Chitin und Chitobiase bzw. der schützenden Wachsschicht.
Kann auch in sehr sensiblen Bereichen angewendet werden.
Neuartiger Wirkstoff bzw. neuartige Wirkstoffgruppe beim Einsatz im Hygienebereich: auch bei vorliegenden oder vermuteten Resistenzen gegenüber anderen Insektiziden einsetzbar.
Versandkarton mit 12 Aerosoldosen à 400 ml.
N-50683
Gebrauchsfertige Mikroemulsion (Sprühmittel) auf Wasserbasis zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Gebrauchsfertige Mikroemulsion (Sprühmittel) auf Wasserbasis zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 50 % (20 g/l).
Rasche Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Spraypartikeln.
Keine Langzeitwirkung.
20 - 100 ml/m².
Schneller Abbau des Wirkstoffs Pyrethrum durch Photolyse.
Geringes Rückstandsrisiko.
Versandkarton mit 9 Sprühflaschen à 1 l.
Plastikkanister mit 5 und 10 Liter.
N-37749
Stäubemittel gegen Bettwanzen, Rote Vogelmilbe, Ameisen, Silberfischchen, Flöhe und andere kriechende Insekten. Insbesondere in Bio-Betrieben und in sehr sensiblen Bereichen. Anwendung auch durch nicht professionelle Anwender bzw. Anwendung im Haushalt möglich.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Stäubemittel gegen Bettwanzen, Rote Vogelmilbe, Ameisen, Silberfischchen, Flöhe und andere kriechende Insekten. Insbesondere in Bio-Betrieben und in sehr sensiblen Bereichen. Anwendung auch durch nicht professionelle Anwender bzw. Anwendung im Haushalt möglich.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Siliciumdioxid/Kieselgur (1000 g/kg).
GreenRange DE besteht zu 100 % aus Siliciumdioxid/Kieselgur (auch Diatomeenerde genannt). Der Wirkstoff besteht aus Schalen fossiler Kieselalgen, einer natürlich vorkommenden Form von amorphem (nicht-kristallinem) Siliciumdioxid. Der Wirkstoff führt zum Herauslösen von Kutikulafetten und zur Dehydrierung der Insekten. Die Schädlinge sterben nach wenigen Stunden ab.
Bio-physikalische Langzeitwirkung.
30 – 50 g/m²: Schlupfwinkel und Brutverstecke einstäuben oder ca. 5 – 10 g/laufender Meter Staubbarriere legen. Der Staubbelag muß flächig ausgebracht werden und gut sichtbar sein. Von einer Flächenanwendung auf hochwertigen, offenporigen Oberflächen wird abgeraten.
Hohe Wirksamkeit.
Geeignet für sensible Bereiche.
Lange Wirkungsdauer und Schutz gegen Neubefall.
Keine Resistenzbildung.
Einfache Anwendung.
Zugelassen für die Anwendung im belegten Stall.
Zugelassen für die ökologische Landwirtschaft.
Zur trockenen und flüssigen Anwendung.
Keine Staubentwicklung - sehr gute Haftung.
Plastikeimer mit 2 kg.
N-64913
Duster (1000 ml) Duster S (500 ml)
Duster mini (250 ml)
Trichter
Sprühdose zur Bekämpfung von Bettwanzen, Rote Vogelmilben, Ameisen, Silberfischchen, Flöhen und anderen kriechenden Insekten. Auch für den Einsatz im Lebensmittelbereich (Hygiene) sowie in Bio-Betrieben geeignet.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Sprühdose zur Bekämpfung von Bettwanzen, Rote Vogelmilben, Ameisen, Silberfischchen, Flöhen und anderen kriechenden Insekten. Auch für den Einsatz im Lebensmittelbereich (Hygiene) sowie in Bio-Betrieben geeignet.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
49,2 g/l (7,2 % w/w) Siliziumdioxid/Kieselgur (CAS 61790-53-2).
GreenRange DE enthält Siliziumdioxid/Kieselgur, eine natürliche amorphe Kieselgur aus fossilen Ablagerungen von Kieselalgen.
Hohe Wirksamkeit.
Geeignet für sensible Bereiche.
Lange Wirkungsdauer und Schutz gegen Neubefall.
Keine Resistenzbildung.
Ohne FCKW.
Einfache Anwendung.
Zugelassen für die Anwendung im belegten Stall
Zugelassen für die ökologische Landwirtschaft.
Keine Staubentwicklung - sehr gute Haftung.
Versandkarton mit 12 Stück à 500 ml.
N-103277
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen in sensiblen Bereichen. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen in sensiblen Bereichen. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (233 g/l).
Schnelle Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt
mit den Sprühtröpfchen bzw. dem frischen Flächenbelag.
Keine Langzeitwirkung.
2 - 3%ig mit Wasser verdünnen (100 bzw. 150 ml Konzentrat/5 l Wasser).
15 - 100 ml Präparat/m² je nach Flächenbeschaffenheit sprühen.
Rascher Abbau des Wirkstoffs Pyrethrum durch Photolyse. Geringes Rückstandsrisiko.
Für sensible Bereiche (Wohnungen, Schulen, Kindergärten usw.) auch bestens geeignet.
Plastik-Dosierflasche mit 500 ml.
N-37751
Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Gebrauchsfertiges Kaltnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie im Hygienebereich. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 50 % (7,7 g/l).
Eindrucksvoller Austreibeffekt und rasche, intensive Sofortwirkung nach
Kontakt mit den Nebeltröpfchen bzw. dem frischen Wirkstoffbelag.
Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 1 l/1000 m³.
Kriechende Insekten: Maximal 6 l/1000m³.
Schneller Abbau des Wirkstoffs Pyrethrum durch Photolyse.
Geringes Rückstandsrisiko.
Sofortwirkung, Austreibeffekt speziell bei Schaben.
Plastikkanister mit 10 und 25 Liter.
N-37750
Gebrauchsfertiges Heißnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen. Universell einsetzbar, auch in Lebensmittelbetrieben. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Gebrauchsfertiges Heißnebelmittel zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Schadinsekten in Räumen. Universell einsetzbar, auch in Lebensmittelbetrieben. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 50 % (15 g/l).
Schnelle Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Nebeltröpfchen
bzw. dem frischen Flächenbelag. Keine Langzeitwirkung.
Fliegende Insekten: 0,5 l/1000 m³.
Kriechende Insekten: 3 l/1000 m³.
Schneller Abbau des Wirkstoffs Pyrethrum durch Photolyse.
Geringes Rückstandsrisiko.
(Sofortwirkung, Austreibeffekt speziell bei Schaben.)
Eindrucksvolle, sehr auffällige Bekämpfungsmethode.
Dichter, weißer Kondensationsnebel, lange Schwebedauer, gute Verteilung.
Plastikkanister mit 10 und 25 Liter.
N-37753
Wasserbasierendes Aerosolspray mit 200 ml zur Bekämpfung von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen in sensiblen Bereichen. Ohne Treibgas. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & Co. KG .
Wasserbasierendes Aerosolspray mit 200 ml zur Bekämpfung von Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen in sensiblen Bereichen. Ohne Treibgas. Anwendbar nach der EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007.
GreenRange® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & Co. KG .
Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 50 % (20 g/kg).
Schnelle Sofortwirkung und Austreibeeffekt durch Kontakt mit den Sprühtröpfchen bzw. dem frischen Flächenbelag. Keine Langzeitwirkung.
Fläche:
20 - 100 ml/m²
Raum:
Fliegende Insekten: 1 Dose/700 m³
Kriechende Insekten: 1 Dose/100 m³
Kein Treibgas - als Treibmittel wird CO2 verwendet.
Wasserbasierend, keine Lösungsmittel.
Sehr homogenes Sprühbild.
Mehr "green" geht fast nicht.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-75784
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Schaben, Flöhen und Fliegen – auch in sensiblen Bereichen.
Sprühmittel (Emulsionskonzentrat) zum Bekämpfen von Schaben, Flöhen und Fliegen – auch in sensiblen Bereichen.
2-(1-Methyl-2-(4-phenoxyphenoxy)ethoxy)pyridin (= Pyriproxyfen) (10 g/l) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (276 g/l) + Piperonylbutoxid (552 g/l).
Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Sprühtröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Der Naturwirkstoff Pyrethrum erregt Schaben stark und treibt sie aus ihren Schlupfwinkeln.
Pyriproxyfen ist ein lichtstabiles, lange wirkendes Juvenoid (Juvenilhormonanalog = JHA).
Es stört den Hormonhaushalt der Schädlinge, verhindert die Metamorphose und führt zu Sterilität.
2%ig bei Flöhen bzw. 3%ig bei Schaben mit Wasser verdünnen (100 bzw. 150 ml Konzentrat/5 l Wasser). 15 - 100 ml anwendungsfertiges Präparat/m² je nach Flächenbeschaffenheit sprühen.
2%ig bei Fliegen mit Wasser verdünnen. Je nach Flächenbeschaffenheit werden 20 - 50 ml anwendungsfertiges Präparat je m² benötigt. Bei starkem Befall sollte die Dosierung auf 4 % erhöht werden.
Die Anwendung sollte je nach Befall und Dosierung im vier- bis sechswöchigen Rhythmus wiederholt werden.
Langzeitwirkung durch bioaktives, schädlingsspezifisches Juvenoid – hohe Sicherheit für Menschen und Haustiere.
Resistenzbrechend und resistenzverhütend.
Auch für sensible Bereiche (Wohnungen, Büros, Schulen, Kindergärten, Küchen- und Lebensmittelbetriebe usw.).
Plastik-Dosierflasche mit 500 ml, Plastikkanister mit 5 Liter.
N-11280
Sprühdose (Nebelautomat) mit 150 ml zum Bekämpfen von Schaben, Flöhen und Fliegen – auch in sensiblen Bereichen.
Sprühdose (Nebelautomat) mit 150 ml zum Bekämpfen von Schaben, Flöhen und Fliegen – auch in sensiblen Bereichen.
2-(1-Methyl-2-(4-phenoxyphenoxy)ethoxy)pyridin (= Pyriproxyfen) (1,88 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (38 g/kg) + Piperonylbutoxid (47 g/kg).
Spontane Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Sprühtröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Der Naturwirkstoff Pyrethrum erregt Schaben stark und treibt sie aus ihren Schlupfwinkeln.
Pyriproxyfen ist ein lichtstabiles, lange wirkendes Juvenoid (Juvenilhormonanalog = JHA). Es stört den Hormonhaushalt der Schädlinge, verhindert die Metamorphose und führt zu Sterilität.
Eine Dose reicht für 80 m³ Raum bei der automatischen Verneblung.
Ausgerüstet mit Sprühkopf "A" zur automatischen Verneblung.
Langzeitwirkung durch bioaktives, schädlingsspezifisches Juvenoid – hohe Sicherheit für Menschen und Haustiere. Auch für sensible Bereiche (Wohnungen, Büros, Schulen, Kindergärten, Küchen- und Lebensmittelbetriebe usw.).
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-11286
Sprühdose (Nebelautomat) mit 150 ml zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Sprühdose (Nebelautomat) mit 150 ml zum Bekämpfen von fliegenden und kriechenden Gesundheits-, Hygiene- und Materialschädlingen.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Permethrin (20,84 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (41,69 g/kg).
Spontane Sofortwirkung und Austreibeffekt durch Kontakt mit den Nebeltröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Fraßabweisender Repellenteffekt auf Textilschädlinge.
Fliegende Insekten: 1 Dose/600 m³.
Kriechende Insekten: 1 Dose/100 m³.
Ausgerüstet mit Sprühkopf "A" zur automatischen Verneblung.
Einfache, zeitsparende Anwendung. Niemand muß während der Verneblung im Raum sein.
Trockener, feinteiliger und schwebefähiger Nebel. Gute Nebelverteilung.
Gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz zum Bekämpfen von Deutschen Schaben geprüft und für behördlich angeordnete Bekämpfungen anerkannt. Amtliche Kenn-Nr. B-0056-01-00.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-11298
SchwabEX®-guard® ist ein gebrauchsfertiger, insektizider Gelköder zur Schabenbekämpfung für den professionellen Anwender.
® SchwabEX ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
® Registrierte Marke von Sumitomo (Pesguard Gel®).
SchwabEX®-guard® ist ein gebrauchsfertiger, insektizider Gelköder zur Schabenbekämpfung für den professionellen Anwender.
® SchwabEX ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
® Registrierte Marke von Sumitomo (Pesguard Gel®).
Clothianidin (5 mg/g) + 2-(1-Methyl-2-(4-phenoxyphenoxy)ethoxy)pyridin (= Pyriproxyfen) (5 mg/g).
Clothianidin ist ein Insektizid und gehört zur Wirkstoffgruppe der Neonicotinoide. Die zusätzliche Funktion des IGR (Pyriproxyfen) ist hierbei aber nicht die "klassische" Funktion – also die Wachstumshemmung bzw. die Sterilisation –, sondern die Aufhebung der genetisch veranlagten "Fastenzeiten" während der Reproduktionsphase der Weibchen (dieser Effekt wurde bereits im Jahre 2001 durch das Umweltbundesamt bestätigt und in einem Bericht im Bundesgesundheitsblatt 2/2001 durch Mitarbeiter des Umweltbundesamtes, Fachgebiet für Wirksamkeitsprüfungen von Schädlingsbekämpfungsmitteln veröffentlicht). Extreme Langzeitwirkung.
Köderpunkt (4 mm Ø) = ca. 0,032 g Präparat
Dosierung je m²:
Deutsche Schabe (Blattella germanica) und Braunbandschabe (Supella longipalpa)
Befallskontrolle = 1 Köderpunkt
Schwacher Befall = 3 Köderpunkte
Starker Befall = 6 Köderpunkte
Amerikanische Schabe (Periplaneta americana) und Orientalische Schabe (Blatta orientalis)
Befallskontrolle = 2 Köderpunkte
Schwacher Befall = 6 Köderpunkte
Starker Befall = 10 Köderpunkte
Der tatsächliche Aufwand an Köderpunkten ist immer auch abhängig von der jeweiligen Befallsstärke.
Hervorragende Annahme und rascher Wirkungseintritt.
Aufhebung der genetisch veranlagten "Fastenzeiten" während der Reproduktionsphase der Weibchen.
Gezielte Ausbringung.
Exakte Dosierbarkeit. Kein Nachtropfen.
Besonders geeignet für sensible Bereiche (Lebensmittelbereich, Krankenzimmer, Zoologische Gärten, Zoohandlungen, Elektronikräume etc.).
Versandkarton mit 6 und 12 Kartuschen à 30 g.
Biozid-Zulassungs-Nr.:
EU-0025436-0000
Gebrauchsfertiger Gelköder zum Bekämpfen von Schaben in Räumen aller Art sowie im Lebensmittelbereich.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Gebrauchsfertiger Gelköder zum Bekämpfen von Schaben in Räumen aller Art sowie im Lebensmittelbereich.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Imidacloprid 21,5 mg/g (2,15 %).
Rascher Wirkungseintritt nach oraler Aufnahme. Sekundäre Vergiftungswirkung durch Kannibalismus. Extremer Langzeitschutz durch hohe Anfangs- und lange anhaltende Attraktivität.
Die Ausbringmenge hängt vom Umfang des Schädlingsbefalls ab. Ein Punkt entspricht 0,1 g (ca. 7 mm Durchmesser). Alternativ kann auch eine dünne Linie aufgebracht werden, die jeweils 1 Punkt entspricht.
Deutsche Schabe:
Ausbringmenge pro m² bei niedriger Befallsdichte: 1 Punkt je 0,1 g.
Ausbringmenge pro m² bei hoher Befallsdichte: 2 Punkte je 0,1 g.
Gemeine Küchenschabe, Amerikanische Schabe:
Ausbringmenge pro m² bei niedriger Befallsdichte: 2 Punkte je 0,1 g.
Ausbringmenge pro m² bei hoher Befallsdichte: 3 Punkte je 0,1 g.
Maximale Ausbringmenge: 3 Punkte je 0,1 g pro m² mit einer maximalen Wiederholungsanwendung von 3 – 11 x pro Jahr und Gebäude. Die maximale Ausbringmenge von 60 Punkten je 0,1 g (d. h. 6 g Köder) in Wohngebäuden und 270 Punkten je 0,1 g (d. h. 27 g Köder) in größeren Gebäuden sollte nicht überschritten werden. Wenn größere Ködermengen benötigt werden, sollte in Innenräumen eine Köderstation verwendet werden.
Wirkstoffgruppe mit spezifischer Wirkung auf Nervenzellen-Rezeptoren.
Gezielte, problemlose Anwendung – auch während Betriebszeiten.
Nachhaltige Kontrolle: Dominoeffekt.
Biozid-Zulassungs-Nr.:
DE-0011213-18
AT-0011384-0000
CH-2019-0016
Versandkarton mit 12 Kartuschen à 30 g.
Sprühdose mit 400 ml zum Bekämpfen von Schaben und anderen kriechenden Schadinsekten.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Sprühdose mit 400 ml zum Bekämpfen von Schaben und anderen kriechenden Schadinsekten.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Permethrin (11,3 g/kg) + Prallethrin (2,1 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (3,4 g/kg).
Guter Heraustreibeffekt und schnelle Sofortwirkung durch Kontakt mit Spraypartikeln.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Flächenbelag.
Präzise Angaben sind nicht möglich. Es werden nur die Schädlingsverstecke und die belaufenen bzw. verdächtigen Stellen besprüht.
Sprühkopf mit 20 cm langer Spraykanüle zum gezielten Sprühen direkt in Schädlingsverstecke (Ritzen, Fugen, Hohlräume).
Rasche und gleichmäßige Wirkstoffverteilung in Schädlingsverstecken.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-85757
Sprühdose mit 150 ml zum Bekämpfen von Wespen und anderen Schadinsekten.
Sprühdose mit 150 ml zum Bekämpfen von Wespen und anderen Schadinsekten.
Permethrin (20 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (40 g/kg).
Schnelle Desorientierung und Abtötung der Wespen durch Kontakt mit der Verdunstungskälte bzw. den feinen Sprühtröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Wirkstoffbelag.
Die Weiterentwicklung der Larven wird verhindert.
Sofort- und Langzeitwirkung sowie Austreibeffekt bei anderen Schadinsekten.
10 Sekunden direkt in das Schlupfloch des Wespennestes sprühen.
Bei anderen Schädlingen Verstecke und verdächtige Stellen gezielt besprühen.
Sprühkopf „I“ mit 20 cm langer Spraykanüle.
Hoher Druck erzeugt feinteiligen, schwebefähigen Nebel, der sich gut verteilt.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-10320
Sprühdose mit einem Schraubgewinde, zur Wespenbekämpfung, Inhalt 400 ml. Passend für den Teleskop-Sprayer "superflex" und die C&C-Gun.
Sprühdose mit einem Schraubgewinde, zur Wespenbekämpfung, Inhalt 400 ml. Passend für den Teleskop-Sprayer "superflex" und die C&C-Gun.
Permethrin (20 g/kg) + Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt (Pyrethrine) 25 % (40 g/kg).
Schnelle Desorientierung und Abtötung der Wespen durch Kontakt mit der Verdunstungskälte bzw. den feinen Sprühtröpfchen.
Langzeitwirkung durch Kontakt mit dem Wirkstoffbelag.
Die Weiterentwicklung der Larven wird verhindert.
Sofort- und Langzeitwirkung sowie Austreibeffekt bei anderen Schadinsekten.
10 Sekunden direkt in das Schlupfloch des Wespennestes sprühen.
Bei anderen Schädlingen Verstecke und verdächtige Stellen gezielt besprühen.
Schraubgewinde. Passend für den Teleskop-Sprayer „superflex“ und die C&C-Gun. Hoher Druck erzeugt feinteiligen, schwebefähigen Nebel, der sich gut verteilt.
Versandkarton mit 12 Sprühdosen.
N-10320
Spezielles Anwendungsgerät für Detmol-flex, JuvenEX SP und Wespen-spray 400 (mit Gewindeventil).
Spezielles Anwendungsgerät für Detmol-flex, JuvenEX SP und Wespen-spray 400 (mit Gewindeventil).
Pistolengriffstück, einsetzbar mit verschiedenen einsteckbaren Spraykanülen (z. T. bieg- und verlängerbar).
Flexibler, beständiger Spiralschlauch.
Adapter mit Kugelabsperrventil.
Tragevorrichtung mit Klettband und Karabiner.
Versandkarton mit 1 C&C-Gun.
Klebefalle in Deltaform zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Mottenfaltern und flugaktiven Käfern.
Klebefalle in Deltaform zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Mottenfaltern und flugaktiven Käfern.
Pheromone (spezifische Sexualduftstoffe der Motten- und Käferweibchen).
Männliche Schadinsekten folgen der Duftspur und finden in kurzer Zeit statt des Weibchens Detektiv ·MT·.
Hier kleben sie auf einer Leimfläche fest.
3 - 5 Fallen/1000 m² Bodenfläche bei Mottenfaltern.
4 - 6 Fallen/1000 m² Bodenfläche bei Tabakkäfern.
Verhindert die Paarung, unterbricht den Entwicklungszyklus.
Die Deltaform ist besonders attraktiv; sie verbessert die Fängigkeit.
Hervorragende Klebefähigkeit in weitem Temperaturbereich.
Klebende Unterseite ist staubgeschützt und erleichtert Kontrollen.
Schnelle und einfache Vorbereitung.
Mit Papierclip zum Aufhängen.
Versandkarton mit 10 und 100 Detektiv ·MT· (inkl. 1 Mottenkapsel je Falle).
Detektiv ·MT· und alle Pheromonträger sind auch einzeln lieferbar.
Mottenkapsel (Dörrobst-, Speicher-, Tropische Speicher-, Mehlmotte)
Reismehlkäfer-Dispenser
Brotkäfer-Dispenser
Tabakkäfer-Tablette
Kleidermotten-Dispenser
Trichterfalle aus Plastik zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Mottenfaltern und flugaktiven Käfern.
Trichterfalle aus Plastik zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Mottenfaltern und flugaktiven Käfern.
Pheromone (spezifische Sexualduftstoffe der Motten- und Käferweibchen).
Männliche Schadinsekten folgen der Duftspur und finden in kurzer Zeit statt des Weibchens Detektiv ·prison·.
Hier werden sie im Behälter gefangen („Reuseneffekt“).
1 - 2 Fallen/600 m³.
Für Räume mit stärkerer Staubbelastung.
Speziell geformter Behälter. Stabil. Unbegrenzte Lebensdauer.
Schneller und einfacher Aufbau.
Zwei Mottenkapseln werden mitgeliefert.
Detektiv ·prison· (inkl. 2 Mottenkapseln) und alle anderen Pheromonträger sind auch einzeln lieferbar (siehe Detektiv ·MT·).
Klebefalle aus PE-beschichtetem Karton zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Schaben.
Klebefalle aus PE-beschichtetem Karton zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Schaben.
Durch schabenspezifische Lockstofftablette.
Schaben werden auf die Leimfläche gelockt und kleben darauf fest.
Exakte Angaben sind nicht möglich.
Bei bevorzugten Aufenthaltsorten (Fugen, Ritzen, Hohlräume in der Nähe von Wärme, Wasser und Nahrung) Monitore Detektiv ·S· installieren.
Für kleine und große Schaben. Zeltform.
Einfache Montage. Zwei Klebepads werden mitgeliefert.
Haftet sicher auf glatten, rauhen und senkrechten Flächen.
Daueraktive Leimfläche. Lieferung inkl. Lockstofftablette.
Klebefallen und Lockstofftabletten auch getrennt lieferbar.
Versandkarton mit 10 und 100 Detektiv ·S· (inkl. 10 bzw. 100 Lockstofftabletten).
Fruchtfliegenfalle mit hochattraktivem Lockstoff auf natürlicher Basis für Frucht-, Obst- und Essigfliegen.
Fruchtfliegenfalle mit hochattraktivem Lockstoff auf natürlicher Basis für Frucht-, Obst- und Essigfliegen.
Langzeitschutz und Attraktivität für 5 Wochen. Besteht ausschließlich aus Lebensmittelbestandteilen und ausgewählten Aromastoffen.
Wirkstofffrei, d. h. es sind keine bioziden Wirkstoffe enthalten.
2 Fallen und 1 Flasche mit 20 ml Lockstoff (reicht für 2 Fallen à 10 ml).
Versandkarton mit 8 x 2er Set.
Versandkarton mit 16 x 2er Set.
Zur Schabenbekämpfung in der Landwirtschaft.
Mit dem Gel-Depot AGRO wurde ein wirksames und effektives Verfahren (Plattenverfahren) optimiert und den heutigen Anforderungen angepaßt – sowohl in Ausführung als auch Anwendung.
Zur Schabenbekämpfung in der Landwirtschaft.
Mit dem Gel-Depot AGRO wurde ein wirksames und effektives Verfahren (Plattenverfahren) optimiert und den heutigen Anforderungen angepaßt – sowohl in Ausführung als auch Anwendung.
Mit diesem Prinzip wird das Verhalten von Schaben ausgenutzt, innerhalb von Refugien für viele Stunden des Tages in äußerer Ruhestellung zu verharren und in diese Versteckplätze nach Abklingen ihrer nächtlichen Aktivitätsphasen (Fuchs, 1983) wieder zurückzukehren. Die sachgerechte Einrichtung künstlicher Refugien für Schaben im Befallsobjekt vor oder in nächster Nähe ihrer natürlichen Schlupfwinkel ist die anwendungstechnische Grundlage des »Plattenverfahrens«.
Wichtig ist, daß Plattenverstecke – wenn nicht unmittelbar vor den natürlichen Verstecken der Schaben – dann an dafür geeigneten Stellen immer zwischen denselben und den nächstliegenden Nahrungsquellen angebracht werden. Ist dies aus verschiedenen Gründen undurchführbar, so werden lokale Befallsherde aufgrund der »Ortstreue« der Schaben mit diesem Verfahren nur schwer zu beseitigen sein.
Material, welches den allgemeinen Hygienevorschriften sowie der guten fachlichen Praxis entspricht.
Stabil, feuchtigkeits-, wasser- und witterungsbeständig.
Einfache Montage.
Erfolgreiches Prinzip.
Risikominimierung bei der Ausbringung von Insektiziden.
Leicht zu reinigen.
Landwirtschaftliche Produktionsbereiche, Tierstallungen oder Schlachthöfe.
297 x 210 x 20 mm
Kunststoff
Versandkarton mit 1 Gel-Depot AGRO.
Schabenlockstoff in Tablettenform, wirkstofffrei.
Schabenlockstoff in Tablettenform, wirkstofffrei.
Durch besonders attraktive Inhaltsstoffe.
Je Klebefläche eine Tablette.
Geeignet für Monitor-Fensterbox, Detektiv ·S· bzw. alle Klebeflächen.
Blisterstreifen mit 10 Tabletten.
Speziell konstruierte Klebefalle aus Kunststoff zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Schaben – kleinen und großen Arten.
Speziell konstruierte Klebefalle aus Kunststoff zum Erkennen, Lokalisieren und Überwachen von Schaben – kleinen und großen Arten.
Durch schabenspezifische Lockstofftablette.
Schaben werden auf die Leimfläche gelockt und kleben darauf fest.
Exakte Angaben sind nicht möglich.
Bei bevorzugten Aufenthaltsorten (Fugen, Ritzen, Hohlräume in der Nähe von Wärme, Wasser und Nahrung) eine Monitor-Fensterbox installieren.
Kunststoffgehäuse, stabil, belastbar, unempfindlich.
An drei Seiten offen. Mit Sichtfenster zur mühelosen, raschen Kontrolle.
Boden mit Mulde für Klebepad. Planes Aufliegen verhindert Versteckmöglichkeit für Jungstadien.
Sichere Schieberführung und -arretierung (auch in Schräglage) durch besondere Klemmbügel.
Gehäuse wird fertig montiert geliefert.
Keine umständliche Vorbereitung.
Nur 11 mm flach, d. h. für schmale Zwischenräume geeignet.
Klebefläche von zwei Seiten mühelos in wenigen Sekunden einschieb- bzw. austauschbar. Aussparung im Deckel erleichtert Schieberwechsel.
Schieber mit großer Klebefläche (9,5 x 5 cm) und breitem Griff für sauberes Handling. Hervorragende Klebefähigkeit, daueraktiv – in weitem Temperaturbereich.
Haftet sicher auf glatten, rauhen und senkrechten Flächen.
Feuchtigkeits- und spritzwasserfest. Staubgeschützt.
In zwei Farben lieferbar: hell/transparent (HT) und grau/transparent (GT).
Die komplette Monitor-Fensterbox besteht aus: 1 Box (Gehäuse, leer), 3 Klebeflächen, 3 Lockstofftabletten und 1 Klebepad.
Alle Teile sind einzeln lieferbar.
Die Klebefläche kann auch mit Pheromonträger zur
Käferkontrolle bestückt werden.
Monitor-Fensterbox, kompl. Versandkarton mit 10 und 100 Stück.
Ein unentbehrlicher Helfer für Ihre tägliche Arbeit. Nutzen Sie diese hochwertige Ausstattung und zeigen Sie Professionalität – und Sie haben immer einen Vorsprung gegenüber Ihrem Mitbewerber!
Ein unentbehrlicher Helfer für Ihre tägliche Arbeit. Nutzen Sie diese hochwertige Ausstattung und zeigen Sie Professionalität – und Sie haben immer einen Vorsprung gegenüber Ihrem Mitbewerber!
Ausgestattet ist der Profi-Inspektionskoffer mit allen zur Schädlingsinspektion notwendigen Utensilien, wie beispielsweise einem beleuchteten Inspektionsspiegelset, einem Bestimmungsbuch, einer Petrischale, einer Lupe, einer Taschenlampe, einem Multifunktionswerkzeug und vieles mehr. Fordern Sie bitte unsere detaillierten Unterlagen an.
Versandkarton mit 1 Profi-Inspektionskoffer.
Präzisionsgerät zum Ausbringen von exakt dosierbaren Kleinstmengen (0,03 g) SchwabEX-prime, SchwabEX®-guard® und anderen Gelformulierungen.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Präzisionsgerät zum Ausbringen von exakt dosierbaren Kleinstmengen (0,03 g) SchwabEX-prime, SchwabEX®-guard® und anderen Gelformulierungen.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Zur SchwabEX-GUN gehören u. a. (im Preis enthalten):
1 Stableuchte mit Glühbirne und 2 Micro-Batterien
3 kurze Metallkanülen
1 Reinigungsdraht
2 Ersatzventile
Zusätzlich lieferbar ist eine Metall-Verlängerungsspitze mit 250 mm.
Detail-Ansicht mit Gelkartusche:
Versandkarton mit 1 SchwabEX-GUN.
Leichtes, einfaches Handgerät zum dosierten Auspressen von SchwabEX-prime, SchwabEX®-guard® und anderen Gelformulierungen.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Leichtes, einfaches Handgerät zum dosierten Auspressen von SchwabEX-prime, SchwabEX®-guard® und anderen Gelformulierungen.
SchwabEX® ist eine registrierte Marke der FROWEIN GMBH & CO. KG.
Für Kartuschen mit 30 - 100 g.
Detail-Ansicht mit Gelkartusche:
Versandkarton mit 1 SchwabEX-press.
Das Hochdrucksprühgerät ist der ideale Helfer für die professionelle Anwendung. Es bietet jede Menge an Komfort wie z. B. eine extra große separate Einfüllöffnung, eine große Standfläche sowie Fußtritte für den stabilen Stand beim Pumpen.
Das Hochdrucksprühgerät ist der ideale Helfer für die professionelle Anwendung. Es bietet jede Menge an Komfort wie z. B. eine extra große separate Einfüllöffnung, eine große Standfläche sowie Fußtritte für den stabilen Stand beim Pumpen.
Ergonomisches Abstellventil mit Filter.
Extra große separate Einfüllöffnung.
Spritz- und Verlängerungsrohrhalter.
Füllinhalt: | 6,0 l (1.59 gal) |
Gesamtinhalt: | 9,0 l (2.38 gal) |
max. Betriebsdruck: | 6 bar (88 psi) |
Leergewicht: | ca. 4,40 kg |
Behälter: | Edelstahl, rostfrei |
Tragweise: | Seitentragbar |
Dichtungen: | FPM/FKM |
Anwendungsbereich: | ph 5 - 9* |
Düse: | Flachstrahldüse, Messing, mit Filter, 80 - 01 E, 80° |
Spritzrohr: | Messing, gebogen, 50 cm, 360° drehbar |
Schlauch: | Spiralschlauch, mit Sicherheitsverriegelung, 250 cm |
Sicherheitsventil: | im Fülldeckel integriert |
Manometer: | Zeigermanometer |
Pumpe: | Messing mit Stahlkolbenstange und 2-Handgriff |
* Der Hersteller empfiehlt einen vollständigen Beständigkeitstest.
Äußerst handliches Profigerät in Kurzausführung (Länge ca. 60 cm) mit extra langer Sprühkanüle (45 cm) für sehr flexibles Arbeiten (bspw. am Rolladenkasten etc.) zur Anwendung von Wespen-spray 400 und anderen Aerosoldosen mit Schraubgewinde von "808".
Äußerst handliches Profigerät in Kurzausführung (Länge ca. 60 cm) mit extra langer Sprühkanüle (45 cm) für sehr flexibles Arbeiten (bspw. am Rolladenkasten etc.) zur Anwendung von Wespen-spray 400 und anderen Aerosoldosen mit Schraubgewinde von "808".
Sprühwinkel und Sprührichtung sind durch die hochflexible Kanüle beliebig verstellbar. Auch geeignet zur Bekämpfung von anderen Schädlingen bei höhergelegenen Befallsstellen und Hohlräumen.
Detail-Ansicht mit Taschenlampe (auf Nachfrage erhältlich):
Versandkarton mit 1 Teleskop-Sprayer "superflex" mini.
Profigerät zur Anwendung von Wespen-spray 400, Detmol-flex und JuvenEX SP mit Schraubgewinde bei hochgelegenen Wespennestern. Einfache Bedienung über regulierbaren Kugelhahn. Flexible und lange Sprühkanüle.
Profigerät zur Anwendung von Wespen-spray 400, Detmol-flex und JuvenEX SP mit Schraubgewinde bei hochgelegenen Wespennestern. Einfache Bedienung über regulierbaren Kugelhahn. Flexible und lange Sprühkanüle.
Stufenlos ausziehbar von 2,25 m – 3,80 m (ohne Standardkanüle) und in jeder Länge arretierbar. Sprühwinkel und Sprührichtung sind durch eine hochflexible Kanüle beliebig verstellbar. Auch geeignet zur Bekämpfung von anderen Schädlingen bei hochgelegenen Befallsstellen und Hohlräumen.
Detail-Ansichten:
Adapter für Teleskop-Sprayer "superflex"
Separater Artikel (nicht im Lieferumfang Teleskop-Sprayer "superflex" enthalten).
Versandkarton mit 1 Teleskop-Sprayer "superflex".
Ideales Anwendungsgerät für "808"-Wespen-spray oder andere Sprühdosen bei hochgelegenen oder schwer erreichbaren Wespennestern.
Ideales Anwendungsgerät für "808"-Wespen-spray oder andere Sprühdosen bei hochgelegenen oder schwer erreichbaren Wespennestern.
Stufenlos ausziehbar von 2,40 m - 4,20 m und in jeder Länge arretierbar. Sprühwinkel und Sprührichtung sind beliebig verstellbar. Die Abzugsschnur läßt sich feststellen. Wespenbekämpfung aus sicherer Entfernung unter Verzicht von Leitern. Auch geeignet zum Bekämpfen anderer Schädlinge bei hochgelegenen Befallsstellen und Hohlräumen.
Auch unsere anderen Sprühdosen und alle gängigen Dosengrößen passen in den Teleskop-Sprayer.
Detail-Ansicht des Sprühkopfes:
Versandkarton mit 1 Teleskop-Sprayer.
Elektrisches Sprüh- und Nebelgerät.
Von erfahrenen Praktikern konzipiert, getestet, weiterverbessert - bis zur Perfektion.
Elektrisches Sprüh- und Nebelgerät.
Von erfahrenen Praktikern konzipiert, getestet, weiterverbessert - bis zur Perfektion.
Überlegene Technik. Flüssigkeits- und Luftmenge sind unabhängig voneinander stufenlos regulierbar. Damit lassen sich Sprayweite und Tröpfchengröße in einem weiten Bereich variieren, vom trockenen Aerosol bis zum nassen Spray.
Zweistufen-Gebläse. Der Luftstrom zerstäubt das Präparat in einer speziellen Düse und transportiert die Tröpfchen in den Raum oder auf anvisierte Flächen. Der Gebläsedruck im Tank bewirkt eine nahezu konstante Leistung.
Die Partikelgröße wird vom regulierbaren Luftstrom und der ebenfalls regulierbaren Präparatmenge gebildet.
Die Wärme des Luftstroms verringert die Präparat-Viskosität und fördert das Verdampfen leichtflüchtiger Bestandteile.
Zerstäubt werden nahezu alle Flüssigkeiten: gebrauchsfertige Nebel- und Sprühmittel oder auch wasserverdünnte Emulsions- und Suspensionskonzentrate und Mischformulierungen.
Universell verwendbar für Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Desodorierung, Luftbefeuchtung u. ä. (Nicht geeignet für Farben, Lacke, korrosive - und leicht brennbare Flüssigkeiten. Nicht für Naßräume bestimmt.)
Für kleine und große Räume. Für mobilen oder stationären Gebrauch (flexibler, arretierbarer Sprayrüssel).
Einfach zu bedienen. Handlich. Robust. Pflegeleicht.
CE-geprüft
WEEE-Reg.-Nr. DE 91771269
Nützliches Zubehör ist im Preis enthalten:
Im Transportkoffer aus schlagfestem, grauen Kunststoff wird der turbo-sprayer fest verankert. Es bleibt Platz für Arbeitsschutzgeräte, Utensilien usw.
Ein Schultertragegurt aus Leder erleichtert das Tragen bei mobilem Gebrauch.
Ein Ersatz-Motorfilter ist beigelegt.
Transportkoffer aus schlagfestem, grauen Kunststoff.
Das Gerät ist nicht für die Zerstäubung von leicht brennbaren Flüssigkeiten geeignet.
Es besteht ab 40g/m3 Explosionsgefahr. Alkoholische Desinfektionsmittel mit mehr als 10 % Alkoholgehalt und einem Flammpunkt unter 24 °C dürfen nicht mit dem Gerät vernebelt werden.
Ob bei Anwendung von BBcheck! zur Kontrolle von Bettwanzenbefall, zur Fliegenbekämpfung in kleinen Räumen (bspw. Detmol-BIO.A, GreenRange AL etc.), zur Applikation von Raumsprays (bspw. AEROsolin-Raumspray) oder auch zur Desinfektion mit Universal-Desinfektionsmittel CDX: der 808-Mini Fogger paßt "in jede Tasche" und ist ideal für den flexiblen Einsatz in kleinen Anwendungsbereichen.
Ob bei Anwendung von BBcheck! zur Kontrolle von Bettwanzenbefall, zur Fliegenbekämpfung in kleinen Räumen (bspw. Detmol-BIO.A, GreenRange AL etc.), zur Applikation von Raumsprays (bspw. AEROsolin-Raumspray) oder auch zur Desinfektion mit Universal-Desinfektionsmittel CDX: der 808-Mini Fogger paßt "in jede Tasche" und ist ideal für den flexiblen Einsatz in kleinen Anwendungsbereichen.
1 x 808-Mini Fogger
1 x Druckbehälter
1 x Präparatbehälter
Der Präparatbehälter kann nach der Anwendung abgenommen und mit einem Schraubverschluß verschlossen werden:
Im kleinen Druckbehälter befindet sich das unbrennbare Sicherheitstreibgas 1234ze, welches ozonunschädlich ist.
Mit äußerst handlichen Maßen (14 cm hoch und 10 cm breit) passt der 808-Mini Fogger inkl. Druck- und Präparatbehälter überall hinein.
Sehr leicht: komplettes Gewicht = 200 g (inkl. Druckbehälter und leerer Präparatflasche).
Und für Sie als Anwender sehr wichtig: Sie erzielen damit sehr feine, schwebefähige Nebeltröpfchen.
Wirtschaftlich in der Anschaffung.
Druckbehälter für 808-Mini Fogger
Präparatbehälter für 808-Mini Fogger
Versandkarton mit 1 Set.
Die Bekämpfung von Schadinsekten kann mit verschiedenen Formulierungen erfolgen. Aufgabe der Formuliertechnik ist es, biozide Wirkstoffe zu speziellen Präparaten für bestimmte Anwendungsmethoden (Sprühen, Spritzen, Nebeln, Lackieren usw.) aufzubereiten. Grundsätzlich gilt: Je gezielter Biozide eingesetzt werden, um so geringer sind Mittelaufwand und evtl. Belastungen für Mensch, Tier und Umwelt.
Manchmal erfordern Schädlingsart, Raumgröße und Raumnutzung flächendeckende Bekämpfungsmethoden - man kann auch zwischen aktiven und passiven Bekämpfungsmethoden unterscheiden.
Bei der aktiven Methode wird das Biozid direkt zum Schädling gebracht (Nebeln, Sprühen, Spritzen). Der Erfolg ist im allgemeinen rasch sichtbar. Bei passiven Methoden hingegen muß der Schädling zum Biozid kommen (Flächenbelag, Streumittel, Köder usw.). Der Erfolg stellt sich in der Regel verzögert ein.
Beide Methoden sind kombinierbar. Beispiele: Erst Barriere-Behandlung mit einem dauerwirksamen Biozid (Detmol-Konzentrate oder insektizide Lacke), anschließend Vernebeln eines Biozides mit Austreibeeffekt. Oder: Aufspüren des Schabenverstecks, dann gezielte Bekämpfung mit einem dauerwirksamen Biozid (Detmol oder SchwabEX).
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.