Zur Schabenbekämpfung in der Landwirtschaft.
Mit dem Gel-Depot AGRO wurde ein wirksames und effektives Verfahren (Plattenverfahren) optimiert und den heutigen Anforderungen angepaßt – sowohl in Ausführung als auch Anwendung.
Mit diesem Prinzip wird das Verhalten von Schaben ausgenutzt, innerhalb von Refugien für viele Stunden des Tages in äußerer Ruhestellung zu verharren und in diese Versteckplätze nach Abklingen ihrer nächtlichen Aktivitätsphasen (Fuchs, 1983) wieder zurückzukehren. Die sachgerechte Einrichtung künstlicher Refugien für Schaben im Befallsobjekt vor oder in nächster Nähe ihrer natürlichen Schlupfwinkel ist die anwendungstechnische Grundlage des »Plattenverfahrens«.
Wichtig ist, daß Plattenverstecke – wenn nicht unmittelbar vor den natürlichen Verstecken der Schaben – dann an dafür geeigneten Stellen immer zwischen denselben und den nächstliegenden Nahrungsquellen angebracht werden. Ist dies aus verschiedenen Gründen undurchführbar, so werden lokale Befallsherde aufgrund der »Ortstreue« der Schaben mit diesem Verfahren nur schwer zu beseitigen sein.
Material, welches den allgemeinen Hygienevorschriften sowie der guten fachlichen Praxis entspricht.
Stabil, feuchtigkeits-, wasser- und witterungsbeständig.
Einfache Montage.
Erfolgreiches Prinzip.
Risikominimierung bei der Ausbringung von Insektiziden.
Leicht zu reinigen.
Landwirtschaftliche Produktionsbereiche, Tierstallungen oder Schlachthöfe.
297 x 210 x 20 mm
Kunststoff
Versandkarton mit 1 Gel-Depot AGRO.